Folge 32: Deutsche Unterhaltung

Während Jonas im fernen Osten noch auf der Suche nach seiner inneren Mitte ist, kommt der Küchenphilosophie Zug langsam wieder in Fahrt. Alles neu macht der Frühling und so ist diesmal Philipp Kaleta, Journalist mit besonders gutem Aussehen, Gast in unserer kleinen Sendung und gesprochen wird über die deutsche Unterhaltungsbranche. Man kann also durchaus gespannt… Folge 32: Deutsche Unterhaltung weiterlesen

Folge 31: STANDALONE im Friedrichshainer Exil

In seiner Trauer und Verzweiflung hat euch Jirco außerhalb seiner gewohnten Umgebung eine kleine einsame Folge ohne Gäste, aber vor allem ohne Jonas aufgenommen. Der bayrische Brumm-Bär wird dabei schwerstens vermisst und ausgiebig betrauert. Trotzdem gibt es allerhand zu erzählen und so begibt sich unser einsamer Samariter auf die Suche nach Antworten: Warum nerven ihn… Folge 31: STANDALONE im Friedrichshainer Exil weiterlesen

Folge 30: SPECIAL – Filme und Serien Teil 2

Es geht weiter in illustrer Runde. Jirco, Jonas und David raten Zitate, reden über die Zukunft des Kinos angesichts von Streaming Portalen und hauen mancherlei Empfehlung raus. Zwar hat die Technik bei dieser Folge nicht ganz mitgespielt, aber sowas hat unsere beiden Döspaddel ja noch nie davon abgehalten ihre geistigen Ergüsse in die Welt hinauszuposaunen.… Folge 30: SPECIAL – Filme und Serien Teil 2 weiterlesen

Folge 29: SPECIAL – Filme und Serien Teil 1

+++++++PREMIERE bei Küchenphilosophie!+++++++++ Wir haben zum ersten Mal einen Gast bei uns in der Sendung und reden mit David Segler über Filme und Serien: Wie ist der Zustand der deutschen Films? #MeToo in Deutschland? Was ist gut oder schlecht an Filmen von Til Schweiger und Matthias Schweighöfer? Außerdem: Empfehlungen für die Berlinale und die Woche… Folge 29: SPECIAL – Filme und Serien Teil 1 weiterlesen

Folge 28: Friendzone und GroKo – Wie kommt man da raus?

Das Küchenphilosophie Ratgeber Team empfiehlt euch in bester Domian Manier, wie man aus der sogenannten Friendzone rauskommt, bzw. gar nicht erst dort hinein gerät. Der reichhaltig gefüllte Erfahrungsschatz unserer beiden Döspaddel aus pubertären Zeiten steht euch zur freien Verfügung. Außerdem gibt es gut gemeinte Ratschläge in Richtung SPD und Koalitionsverhandlungen und neues musikalisches auf die… Folge 28: Friendzone und GroKo – Wie kommt man da raus? weiterlesen

Folge 27: Dit un Dat

Auch in der verspäteten Folge 27 erwartet euch wieder ein bunter Themenstrauß. Neben Flüchtlings-Bots auf Facebook und allgemeinen Existenzängsten, darf man sich auf hausgemachten Blödsinn a la Jirci und Joni freuen. Deutschland hat zwar immer noch keine Regierung, aber ihr könnt euch wenigstens über eine Konstante in eurem Leben freuen: Küchenphilosophie! Außerdem: Neue Songs auf… Folge 27: Dit un Dat weiterlesen

Folge 26: Schmuddel-Ich

Liebe Freundinnen und Freunde dieses kleinen Schmuddelpodcasts, Lange haben wir diskutiert, wie diese Folge heißen soll. Arbeitstitel war und ist nun Ficki-Ficki, da wir nun das erste Mal ausführlich ausgebreitet haben, wie Technologie uns in Zukunft (sexuell) beeinflussen wird. Ein wahrer Schmaus für das Trommelfell! Eine Kaufempfehlung für alle Alienfans da draußen ist auch noch… Folge 26: Schmuddel-Ich weiterlesen

Folge 25: Der Wahnsinn beginnt

2017 vorbei, 2018 stellt sich ein und beginnt direkt mal mit der konservativen Revolution. Keine Zeit für post-silvesterliche Katerstimmung. Unsere beiden Knallköpfe müssen natürlich direkt intervenieren und sich Gauland-Dobrindt, Nazi-Kühen und diversen Krankheiten entgegenstellen. Mit dabei ist mal wieder ein bunter Strauß an diversen Themen, Musik und Sexappeal. Geil geil, super geil. 2018 beginnt nun… Folge 25: Der Wahnsinn beginnt weiterlesen

Folge 24: Das war 2017

Liebe Freundinnen und Freunde dieses kleinen Schmuddelpodcasts, hier die neueste und letzte Folge dieses Jahr. Wir rekapitulieren 2017 und werden dabei so wenig besinnlich wie möglich. Außerdem: Wie geht es weiter bei uns und was erwartet euch 2018? Wir wünschen euch ein ruhiges und frohes Fest, eine schöne Zeit mit euren Lieben und einen entspannten… Folge 24: Das war 2017 weiterlesen

Folge 23: Freundschaft

Lange war sie angekündigt, nun ist sie endlich da: Die große Küchenphilosophie Freundschaftssendung. Jirci und Joni zerpflücken ein uraltes Konzept auf seine Tauglichkeit in der Moderne und beweisen einmal mehr scharfsinnigen, analytischen Verstand! Zugleich gibt es auch diese Woche wieder eine Neuerung. Ab sofort darf man sich die Zeit bis zur nächsten Folge mit der… Folge 23: Freundschaft weiterlesen

Folge 22: Die Machtübernahme

Unsere beiden Döspaddel sind derzeit ziemlich angespannt. Deutschland ist ohne Führung und so muss man sich unweigerlich die Frage stellen, wie es denn nun weiter gehen kann. Gut, dass es Küchenphilosophie gibt und Jirci und Joni immer eine Antwort parat haben, auch in Krisenzeiten. Wenn es keiner machen will, übernimmt eben das Lausbubenkollektiv die Regierung… Folge 22: Die Machtübernahme weiterlesen

Folge 21: Vorbilder

Freunde, Jonas hier. Ich kann immer noch nicht fassen, was für einen bescheuerten Wetteinsatz sich Jirco für mich ausgedacht hat. Im Podcast noch so: hihihi und jetzt so: Verzweiflung. Naja, ansonsten haben wir uns über Vorbilder unterhalten und eine Podcast-Milieustudie durchgeführt. Lasst euch überraschen! Kapitel: 3:00 An wen niemand denkt 4:03 Conan 4:47 Themenbattle 6:35… Folge 21: Vorbilder weiterlesen

Folge 20: Der Sommer ist vorbei

Sie sind zurück! Nun endlich haben es auch unsere beiden Knallvögel geschafft ihre sogenannte „Sommerpause“ zu beenden und läuten damit offiziell den Wintereinbruch für Deutschland ein. Jetzt wo die Tage wieder kürzer werden und der Himmel immer grauer, treten wir an um euch ein wenig Sonne in die Herzen zu quasseln. Also lehnt euch zurück,… Folge 20: Der Sommer ist vorbei weiterlesen

Folge 19: Sommerpausenspezial Kiew

Booja, damit habt ihr nicht gerechnet was? Wir haben trotz Reisestrapazen und Kater geschafft was noch nie ein Podcast vor uns geschafft hat: Wir melden uns direkt aus der Sommerpause mit unserer großen Spezialsendung aus und zu Kiew und schließen damit die erste Staffel von Küchenphilosophie. Wir berichten von der Grenze zwischen Ost und West,… Folge 19: Sommerpausenspezial Kiew weiterlesen

Folge 18: Identitäre Schlepperbanden

Hach ja, wieder eine Woche vorbei ihr Zuckerschnuten! Bevor wir ab August auch alles etwas langsamer angehen werden, hier noch eine taufrische Folge unseres kleinen Quatschpodcasts. Diesmal haben wir über Prominente, die so in Berlin rumlaufen gesprochen, aber auch der neueste Anbieter von One-Way-Reisen in die EU, die Identitäre Bewegung wird nicht unerwähnt bleiben. Es… Folge 18: Identitäre Schlepperbanden weiterlesen

Folge 16: Liebesgrüße aus Moskau

Küchenphilosophie’s back, alright! Frisch aus Moskau, respektive Hamburg eingetroffen gibt es nur 1 Thema worüber wir heute reden können… Ja ihr habt richtig geraten: Kartoffelbrei! Wie der extrem spannende Klassiker deutscher Küche, wird diesen Sonntag aufgewärmt was von den letzten Tagen übrig blieb. Nur weil mal ein paar Autos brennen, lassen wir noch lange nichts… Folge 16: Liebesgrüße aus Moskau weiterlesen

Folge 14: Mate-Notstand in der DDR

Diese Sendung ist in erster Line Zeugnis der völligen Orientierungslosigkeit einer der beiden Moderatoren. Auf der Suche nach einem Mateextrakt haltigem Erfrischungsgetränk, hat unser lieber Jonas so ziemlich alles gefunden: Nazi Relikte, einen Topf voll Gold, die Malaysia-Airlines Maschine 370, Atlantis, Mittelerde und das Bat-Cave. Mate wollte ihm dabei einfach nicht unterkommen. Nichts desto trotz… Folge 14: Mate-Notstand in der DDR weiterlesen

Folge 13: Terror Bären

Wieder ein sonniger Sonntag und wieder eine neue Folge Küchenphilosophie. Nichts passt besser zueinander! Am See liegen, im Park sitzen, auf dem Balkon chillen, ein kühles Radler trinken und dabei Küchenphilosophie hören. Heute dabei: Einer der Moderatoren hat massive Verdauungsprobleme, Techno Festivals in Bulgarien, Terror Bären in Rumänien und politische Analysen der ganz großen Klasse!… Folge 13: Terror Bären weiterlesen

Folge 12: Tanz und Abschiebung

Unter diesem ziemlich schweren Titel verbirgt sich in Wahrheit ein kleiner Schatz, welcher erst mit ein bisschen Abstand zu Tage getreten ist. Unsere beiden Lausbuben unterhalten sich zunächst über das Berliner Nachtleben und die Technoszene. Ein richtiger Techno-Nerd Talk der sich hier ergibt. So viel sei verraten: Einer war mal wieder zu spät und mächtig… Folge 12: Tanz und Abschiebung weiterlesen

Folge 11: Berichte aus der Türkei Part 2

Es ist endlich soweit! Der zweite Teil unseres Türkei Spezials ist hiermit Online und unsere beiden Klabautermänner können nun endlich den Park verlassen. Genau! Ihr habt richtig gelesen! 5 Tage am Stück haben wir in diesem Park verbracht, um euch pünktlich zum Sonntag den zweiten Teil zu präsentieren. Erst jetzt bauen wir unser Equipment ab… Folge 11: Berichte aus der Türkei Part 2 weiterlesen

Folge 10: Berichte aus der Türkei Part 1

Jonas ist für diese Folge extra aus Istanbul eingeflogen und an das Mikrofon gewetzt um die vielen Eindrücke in der Therapiestunde bei Dr. Dr. honoris causa multiplex (it’s for real – google it) Böttcher aufzuarbeiten. In seinem Souvenirtäschchen hat er erste Eindrücke der politischen Lage aber auch einige Zuckerstücke an Anekdoten mitgebracht. Aber auch Jirco… Folge 10: Berichte aus der Türkei Part 1 weiterlesen

Folge 06: Volkssport

So Freunde, jetzt mal ran hier! Diese Woche könnt ihr uns aus der Konserve genießen, Studio steht unter Wasser, Jonas hat die Kopfhörer verloren, das Leben ist einfach unzufriedenstellend momentan. Wir ziehen uns schildkrötesk in den Panzer zurück und beschäftigen uns heute mit der dem Menschen liebsten Ablenkung aller Zeiten, dem Sport. Mit dabei: Schwarzfahren,… Folge 06: Volkssport weiterlesen

Folge 05: Selfie mit Hitler

Und wieder ist eine Woche ins Land gegangen in welcher uns unsere beiden Döspaddel ein neues Podcast-Packet geschnürt haben. Das solltet ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen, es sei denn ihr habt gerade besseres zu tun. Zugelassene Gründe: Tod, Elend (wobei, dann erst recht), Abschlussarbeiten. Ansonsten bitte anhören. Sofort! ——————————————————————- MUSIC: Blind Love Dub… Folge 05: Selfie mit Hitler weiterlesen

Folge 04: Ein Viertel Jahrhundert

Immer wieder Sonntags (oder Montags…). Wer jetzt noch verkatert im Bett liegt, sollte sich die neue Folge Küchenphilosophie zu Gemüte führen. Bestes Katermittel, bzw. Vor-Sich-Hin-Döse-Mittel! Aber auch aufregend. Wirklich! Heute: 25 Jahre auf der Welt. Unsere beiden Döspaddel rekapitulieren ihr bisheriges Leben und erzählen, wie es sich für alte Männer gehört, vom Krieg. Was war… Folge 04: Ein Viertel Jahrhundert weiterlesen

Folge 03: Stadt vs. Land

Eine weitere phantastische Folge Küchenphilosophie bahnt sich den Weg ins Internet und in eure Wohnzimmer (oder wo auch immer das entsprechende Endverbrauchergerät stehen mag). Nach vielen Jahren in den Metropolen der Welt, fragen sich unsere beiden Döspaddel in dieser Episode, ob nicht auch das Leben auf dem Lande gewisse Vorzüge zu bieten hat. Schließlich kennen… Folge 03: Stadt vs. Land weiterlesen

Folge 02: Von Kängarus und Kokosnüssen

Es ist wieder soweit! Unsere beiden Quatschköppe Jirco und Jonas überreichen euch zum heiligen Sonntag eine neue Folge (02) Küchenphilosophie, welche in ihrer Brillanz bisher unerreicht ist. Mit dabei: Neue Rubriken, Homosexualität bei Disney, Kokosnüsse, Horror Kängurus und Marine Le Pen. Da gibt es viel zum Nachdenken sag ich euch. Habt Spaß, teilt fleißig und… Folge 02: Von Kängarus und Kokosnüssen weiterlesen

Folge 01: Die er(n)ste Folge

Die Welt ist schlecht und wird immer schlechter. Unsere beiden Spaßvögel lassen sich vom allgemeinen Weltschmerz anstecken und reden sich in eine tiefe Melancholie über die Lage der Welt und all die unbegreiflichen Dinge die zurzeit passieren. Eine schwere und nachdenkliche Sendung ist es geworden. Schwerer als wir es zunächst vorhatten. Nichtsdestotrotz gibt es keinen… Folge 01: Die er(n)ste Folge weiterlesen

Folge 00: Bürokratie & Bigotterie

Folge 0: Bürokratie und Bigotterie Die erste zaghafte Sendung Küchenphilosophie ist hiermit veröffentlicht. Viel funktionierte noch nicht, einiges hört sich noch nicht an wie es soll, aber nichtsdestotrotz war auch schon viel Schönes dabei und das möchten wir euch nicht vorenthalten. Wir haben unser kleines Sendungsbaby aus seinem Versteck hervorgelockt, damit ihr es hören könnt… Folge 00: Bürokratie & Bigotterie weiterlesen